Norbert Franke (SG Bochum 31) wird 90 Jahre alt
- Details
- Eingestellt von Frank Neumann
- Kategorie: News
Peter Kalkowski - Man mag es kaum glauben: Norbert Franke, das Urgestein der Schachgesellschaft Bochum31 und bekannt in ganz Schach-Deutschland, wird am 2. März 90 Jahre alt. Seine Schach-Laufbahn ist so lang und umfangreich, dass man Mühe hat, diese in Kurzform darzustellen.
Norbert trat kurz nach dem Krieg in den SK Altenbochum, dem Vorgängerclub der SG 31, ein. Er verließ ihn jedoch 1951 für 15 Jahre, trat aber 1966 in die frisch gegründete SG Bochum 31 ein und wurde sofort Spielleiter. 2020! Dieses Amt bekleidet er noch heute. Neben diesem Amt gelang es ihm als Manager des Vereins 1973, Otto Borik zu diesem Zeitpunkt Deutschlands Nr. 4…nach Bochum zu holen. Damit begann für Bochums Schachleben eine neue Blütezeit: die SG Bocum 31 stieg 1980 in die
1.Bundesliga auf und konnte sich bis 1999 dort halten. Aber auch Bochum erlag durch Sponsorenabsprung dem Abstieg in die 2.Bundesliga. Zeitgleich musste er auch die Frauenmannschaft (1990 Deutscher Vizemeister) aus der Bundesliga zurückziehen. Aktuell ist Norbert mit fünf Seniorenmannschaften von NRW bis Bezirk unterwegs. Dazu kommen noch seine traditionell starken Jugendmannschaften. Von 1969-1974 diente Norbert auch als Bezirks Spielleiter dem Schachsport in Bochum. Noch heute steht er mit Rat und Tat dem Bezirk bei. Er hat auf allen Ebenen hohe Auszeichnungen für sein Werk erfahren.
Als Alternative kümmerte sich Norbert fortan verstärkt um die Jugendarbeit mit großem Gespür für junge Talente. Bis heute hat er seine A-Jugend zu 14 Deutschen Meisterschaften und 10 Vizemeisterschaften geführt.
Nach wie vor betreut er seine Mannschaften intensiv. Insbesondere natürlich die Jugendmannschaften. Mit Leonid Kritz im Jahr 1999, stellte die SG BO31 den Jugendweltmeister U 16.
Noch ein Novum: Bei allen Heimspielen seiner Mannschaften, einschließlich der vielen Ausrichtungen von Turnieren, stellt er selbst die Bretter auf und baut sie auch wieder ab, bringt Kaffee von zu Hause mit und versorgt die Anwesenden mit Snacks. Und wehe, jemand will ihm helfen oder Arbeit abnehmen! Na ja…89 ist schließlich ja noch kein Alter!
Das ist Norbert. Ein Unikum, Vorbild und einzigartig nicht nur innerhalb des Schachbezirks Bochum.
Wir sagen ihm ein herzliches Dankeschön für 54 Jahre aktives Schachleben!
Verbandsblitzmannschaftsmeisterschaft 2020
- Details
- Eingestellt von Frank Neumann
- Kategorie: News
Am 28.3.2020 (Samstag) findet beim SV Hamm (HammerSportClub, Am Südbad 9, 59069 Hamm) die Verbandsblitzmannschaftsmeisterschaft statt (vier Spieler; ein Ersatzspieler möglich).
Speisen und Getränke stehen im Bistro direkt neben dem Turniersaal zur Verfügung.
Beginn: 14:00.
Anmeldung mit Spielmaterial bis 13:45.
Bedenkzeit: 3 Minuten Grundbedenkzeit; 2 Sekunden Aufschlag pro Zug.
Das Turnier gilt als Qualifikation für die NRW-Blitzmannschaftsmeisterschaft am 16.5.2020.
Klaus Löffelbein, 2. Spielleiter
73. Kongress des SV Ruhrgebiet
- Details
- Eingestellt von Frank Neumann
- Kategorie: News
Der 73. Kongress des SV Ruhrgebiet findet am 7. März 2020 beim Hammer Sportclub 2008 statt.
Ort: Am Südbad 9 (Turmzimmer), 59069 Hamm
Uhrzeit: 15 Uhr
Tagesordnung
- Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigung
2. Berichte der Präsidiumsmitglieder
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Präsidiums
5. Wahlen zum Präsidium gemäß der Satzung
- Vizepräsident
- Kassenwart
- 2. Spielleiter
6. Wahl der Kassenprüfer gemäß der Satzung
7. Anträge zur Satzung
8. Anträge
9. Beiträge
10. Haushaltsplanung
11. Terminplanung (gepl. Präsidiumssitzung 3.10.2020, Kongress 6.03.2021)
12. Sonstiges
Anträge sind bis zum 10.02.20 beim Präsidenten -Ralf Chadt-Rausch, Postfach 12 01 50, 44291 Dortmund- einzureichen.
Präsident Ralf Chadt-Rausch
Blitzeinzelmeisterschaft 2020
- Details
- Eingestellt von Frank Neumann
- Kategorie: Blitzeinzelmeisterschaft
Sebastian Zimmer - Zur Verbandsblitzmeisterschaft 2020 fanden sich 22 Spieler in Dortmund ein. Der Titelverteidiger Kevin Kahleys setzte sich ab Runde 4. an die Tabellenspitze. Nach der Runde 8. fand sich an der Spitze das Trio Baerwolf, Zelbel und Kahleys wieder. Durch einen Sieg von Zelbel gegen Baerwolf in Runde 10 konnte sich Patrick Zelbel an die Spitze setzen. Im direkten Duell Kahleys - Zelbel (18. Runde) baute Zelbel seinen Vorsprung auf Platz zwei aus. Nach der letzten Runde mussten noch zwei Stichkampfpartien über den fünften Qualifikationsplatz zur Blitz-NRW Meisterschaft ausgetragen werden. Christoph Michalek setzte sich mit zwei Siegen gegen Steven Baerwolf durch. Neben Zelbel, Kahleys und Torres-Kuckel qualifizierten sich Hengelbrock und Michalek für die NRW-Blitzmeisterschaft am 29.02.2020.
Rangliste: Endstand | ||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | Verein/Ort | S | R | V | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Zelbel,Patrick | IM | 2453 | SV Mülheim-Nord | 17 | 4 | 0 | 19.0 |
2. | Kahleys,Kevin | 2191 | SV Mülheim-Nord | 17 | 1 | 3 | 17.5 | |
3. | Torres-Kuckel,Raf | FM | 2135 | SV Ahlen | 12 | 5 | 4 | 14.5 |
3. | Hengelbrock,Joach | 2303 | SG Bochum | 9 | 11 | 1 | 14.5 | |
5. | Baerwolf,Steven | 2241 | SV Horst-Emscher | 11 | 6 | 4 | 14.0 | |
5. | Michalek,Christop | 2198 | SC Rochade Rütt | 13 | 2 | 6 | 14.0 | |
7. | Ackermann,Hans We | FM | 2253 | SC Hansa Dortmund | 12 | 3 | 6 | 13.5 |
8. | Rebentisch,Tom | 2021 | SV Horst-Emscher | 9 | 6 | 6 | 12.0 | |
8. | Walter,Andreas | 2155 | SV Mülheim-Nord | 11 | 2 | 8 | 12.0 | |
10. | Korten,Lando | 2126 | SF Brackel | 9 | 4 | 8 | 11.0 | |
10. | Quast,Marcel | 2215 | SC Gerthe - Werne | 10 | 2 | 9 | 11.0 | |
12. | Laudage,Bernd | 2159 | Schwarze Dame Osterfeld | 9 | 3 | 9 | 10.5 | |
13. | Lütke,Jens | FM | 2263 | SV Kamen | 7 | 6 | 8 | 10.0 |
14. | Skabs,Denis | 1875 | SF Brackel | 8 | 2 | 11 | 9.0 | |
14. | Bartelt,Max Peter | 1783 | SF Brackel | 6 | 6 | 9 | 9.0 | |
16. | Wichtrup,Jan-Loui | 2151 | Dortmunder SV | 6 | 5 | 10 | 8.5 | |
17. | Schmidt,Kevin | 1917 | SV Mülheim-Nord | 4 | 6 | 11 | 7.0 | |
17. | Voss,Hubertus | 2161 | SV Hamm | 2 | 10 | 9 | 7.0 | |
19. | Zelt,Jens | 2065 | SC Hansa Dortmund | 6 | 1 | 14 | 6.5 | |
20. | Zadow,Ralf | 1851 | Sport Union Annen | 3 | 3 | 15 | 4.5 | |
21. | Pennig,Felix | 1856 | SG Drewer | 3 | 1 | 17 | 3.5 | |
22. | Schulze Bisping,F | 1926 | SV Erkenschwick | 1 | 3 | 17 | 2.5 |
Termine der Spielsaison 2020/2021
- Details
- Eingestellt von Frank Neumann
- Kategorie: Ligabetrieb Allgemein
Termin | VL / VK | VBL |
13.09.2020 | 1 | |
20.09.2020 | 1 | |
11.10.2020 | 2 | |
18.10.2020 | 2 | |
08.11.2020 | 3 | |
15.11.2020 | 3 | |
13.12.2020 | 4 | |
20.12.2020 | 4 | |
17.01.2021 | 5 | |
24.01.2021 | 5 | |
07.02.2021 | 6 | |
13.02.2021 | Blitzeinzelmeisterschaft | |
14.02.2021 | 6 | |
28.02.2021 | 7 | |
07.03.2021 | 7 | |
13.03.2021 | Blitzmannschaft | |
21.03.2021 | 8 | |
28.03.2021 | 8 | |
25.04.2021 | 9 | |
02.05.2021 | 9 | |
16.05.2021 | ST | ST |
30.05.2021 | ST | ST |
13.06.2021 | ST | ST |